Interviews
„Es sollte nicht ein Leben lang die Aufgabe der Frau sein, sich um die Verhütung zu kümmern“
Die Kinderplanung war abgeschlossen, Hormone kamen für seine Frau nicht mehr infrage: Mit 30 Jahren entschied sich Stefan Fischer dazu, seine Samenleiter durchtrennen zu lassen – und bereute es nie. Immer mehr Männer erkennen die Vorteile. „In meiner Praxis nehmen die Eingriffe in den vergangenen Jahren immer mehr [...]
Der verhütete Mann
Die Sterilisation (Vasektomie) beim Mann ist die sicherste Verhütungsmethode. Und dazu risikoarm. Doch nur wenige wagen den Schritt zum Schnitt. Was einen erwartet und warum diese Methode sogar den Sex schöner machen kann, darüber sprachen wir mit unserem Gesundheitsexperten, dem Bonner Urologen Matthias Schmidt. Er führt mehr als [...]
Thema Prostatakrebs
Etwa acht von 100 Männern bekommen im Laufe ihres Lebens einen Prostatatumor. 60 Prozent von ihnen sind dabei älter als 70 Jahre. 40 Prozent sind jünger! Die Diagnose ist für jeden ein Schock. Doch in jedem Fall gilt: Je früher der Krebs erkannt wird, desto besser und schonender [...]
Eine Schwäche für die Blase
Helmut* war 56 Jahre alt, als bei ihm plötzlich Prostatakrebs entdeckt wurde. Seine Prostata musste entfernt werden. Seitdem ist der gelernte Dachdecker harninkontinent und traut sich kaum noch aus dem Haus. Hanna* (36) ist Mutter von zwei Kindern. Seit ihrer zweiten Schwangerschaft hat die Hausfrau Probleme, beim Lachen [...]
Vorsorge statt Nachsorge
„Vorsorge – brauche ich nicht!“ Für viele Männer ist sie auch heute (k)ein Thema. Dabei sind frühzeitig erkannte Krankheiten in vielen Fällen heilbar. Über Männerkrankheiten, Männergesundheit und welche Rolle das Testosteron spielt, haben wir mit dem Bonner Urologen Dr. Matthias Schmidt gesprochen. Ist Vorsorge für Männer ein Thema? [...]